Gewalt findet überall statt: In Deutschland, in Europa, weltweit. Durch alle Schichten hinweg.
Statistisch erfährt in Deutschland jede Stunde eine Frau Gewalt.
Gewalt gegen Frauen findet täglich und in der Mitte unserer Gesellschaft statt.
Zu Hause, an Schulen, am Arbeitsplatz in der Öffentlichkeit oder im Internet.
Anfang Oktober hat der EuGH den Weg für den Beitritt der EU zur Istanbul Konvention geebnet. Die Europäische Union (EU) darf der Istanbul-Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt beitreten – und zwar ohne einstimmige Entscheidung aller Mitgliedstaaten.
Wir, als Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), fordern zum Internationalem Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dass Deutschland sich für den Beitritt der EU zur Istanbul-Konvention einsetzt und Druck auf die anderen EU-Staaten macht, so die Vorsitzende der ASF, Stella Schulz-Nurtsch.
Die neue Regierung kann gleich am Anfang ihrer Amtszeit ein feministisches außenpolitisches Zeichen setzen.
Deutschland hat ein großes politisches Gewicht in Europa. Wir können jetzt dafür sorgen, dass endlich alle Frauen und Mädchen in Europa ein Leben ohne Gewalt ermöglicht wird!
Die Europäische Union hat die Istanbul Konvention 2017 unterzeichnet, sie aber bis heute nicht ratifiziert, also sie noch nicht in geltende Rechtsnormen überführt.
Das muss jetzt endlich und zeitnah erfolgen, fordert die ASF Frankfurt.
Die ASF Frankfurt begrüßt den Vorschlag Bärbel Bas als Bundestagspäsidentin vorzuschlagen.
Pariät wird in unserer Partei "GROSS" geschrieben und somit ist dieser Schritt eine Selbstverständlichkeit.
Damit wäre sie die dritte Frau seit 1949 die dieses Amt begleitet.
Weiterlesen: Über 140 Organisationen unterstützen Aufruf – Weg mit § 218! (wegmit218.de)
Die Frankfurter Arbeitsgemeinschaften sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat sich bei ihren Vorstandswahlen am 14.7. neu aufgestellt. Die bisherige Vorsitzende, Barbara Wagner, sowie die beiden bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Stefanie Then und Ana Freire, traten für den geschäftsführenden Vorstand nicht mehr an. Ana Freire wird den neuen Vorstand künftig ebenso wie die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen und 10 weitere Frauen als Beisitzerin unterstützen.
Für die nächsten zwei Jahre übernimmt Stella Schulz-Nurtsch den Vorsitz der AsF Frankfurt. Sie ist seit 2016 Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und wurde erst vor kurzem als frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Römer bestätigt. Sie wird von den neuen stellvertretenden Vorsitzenden Milica Petrovic und Tanja Ayesha Pösl unterstützt. Milica Petrovic will ihren beruflichen Schwerpunkt, die Bildungsarbeit, mit ihrer neuen Aufgabe in der AsF verknüpfen und ein Mentoring-Programm für Frauen in der SPD aufbauen. Tanja Ayesha Pösl will mit regelmäßigen Veranstaltungen Kontakte zu Vereinen und Organisationen in der Frauenförderung aufbauen. Als Schriftführerin wurde Martina Schäfer gewählt.
Eine der ersten Handlungen des neuen Vorstands wird der Bundestagswahlkampf sein. Die Erhöhung des Mindestlohns, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gerechte Verteilung von Sorgearbeit, Abschaffung des Paragraph 218 und die Umsetzung der Istanbul-Konvention sind nur einige der hochaktuellen Themen. Alle Frauen, die Lust haben mehr über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen zu erfahren, finden uns auch über die Sozialen Medien oder über unsere Internetseite.
Kontakt: Stella.Schulz-Nurtsch@gmx.de
Liebe Genossinnen,
wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung der ASF Unterbezirk Frankfurt für Mittwoch, den 14.07.2021 um 19 Uhr auf dem Freigelände des SPD Parteihauses, Fischerfeldstraße 7-11 ein!
Folgende Wahlen stehen an:
Bitte meldet mir bis zum 12. Juli 2021 wenn Ihr für bestimmte Ämter kandidieren möchtet, dann können wir die Wahlzettel entsprechend vorbereiten.
Anmeldungen unter. Baerbi.wagner@freenet.de
Wenn Ihr Anträge einreichen wollt, bringt diese bitte in ausreichender Anzahl mit oder sendet diese vorab zu, dass diese kopiert werden können und auch per Email vorab an die Genossinnen gesendet werden können.
Da die Portokosten stark gestiegen sind, freuen wir uns über jede weitere Emailadresse. Bitte schickt eine kurze Mail, dann kommt Ihr auf den Verteiler.
Bitte beachten:
Hygienevorschrift ist einzuhalten und auch auf dem Parkplatz besteht Maskenpflicht.
Es gibt an den Abend keine Parkmöglichkeiten!
Mit herzlichen Grüßen vom gesamten ASF-Vorstand
Barbara Wagner, Vorsitzende